TA-Award-2020-in-08.2020

HPbesucher ab 1. Jan. 2011

 

 Ein wenig über uns Thai

MAKHA BUCHA TAG

Aus unserer Pochana Thai Reihe:

"Damit Sie uns Thai ein wenig besser kennenlernen".

Für Thailands Buddhisten ist am 6. März 2023 Makha Bucha

Der Makha Bucha Tag ist einer der wichtigsten buddhistischen Feiertage in Thailand. Er erinnert an zwei Ereignisse, die beide am gleichen Tag in einem Abstand von genau 45 Jahren stattfanden, zu Buddhas Lebzeiten. HP-makha-bucha-day-im-wat-p

Das erste Geschehnis war ein Zusammentreffen, genau 7 Monate nachdem Buddha mit seinen Lehren begann, vor 1.250 Mönchen aus allen Himmelsrichtungen. Hierbei wurden diese Mönche zum Priester geweiht. Das zweite Ereignis geschah genau 45 Jahre später, als "der Erleuchtete" kurz vor seinem Tod, seine Lehren und Ansichten der Nachwelt übergab. Beide Tage waren Vollmondtage des Monats Makha, in der buddhistischen Pali-Sprache. Das Wort Bucha bedeutet in Pali: Verehrung oder zu Ehren.

Der Makha Bucha Tag wird also zu Ehren Buddhas und seinen Lehren gefeiert, am Vollmondtag im 3. Mondmonat. Es ist ein bewegliches Fest und kann demnach auch im Februar stattfinden. An diesem Tag sind Banken und Behörden geschlossen.

Der Tag beginnt mit der "Almosen-Zeremonie". HP-den-moenchen-almosen-anz Die Gläubigen spenden Nahrungsmittel, Mönchsroben, Kerzen oder andere Geschenke, den Mönchen der Tempel in ihrer Umgebung. Danach beginnen die Mönche mit den Gebetslitaneien, ein Gesang, der für westliche Ohren etwas eintönig und leiernd klingt.  Dieser Gesang wird dem Ansehen des Tempels gewidmet, aber auch wird hiermit die Erleuchtung Buddhas verehrt.

Am Abend versammelt sich die Bevölkerung mit den Mönchen und den Novizen in der Tempelhalle, um sich auf die Außenprozession vorzubereiten. Jeder hält Blumen, Kerzen oder Räucherstäbchen in Händen. Der Abt der Tempelanlage beginnt mit alten traditionellen Litaneien, in die alle gemeinsam einstimmen, zu Ehren Buddhas und seinen Lehren. Nach diesen Gebeten werden die Kerzen und Räucherstäbchen angezündet. Der Abt führt die Anwesenden, in der nun folgenden Prozession, dreimal im Uhrzeigersinn um den Chedi (Tempel, der eine besondere Buddhafigur beherbergt) herum. Danach löst sich die Versammlung ohne große Worte auf.

Am Makha Bucha Tag sollte sich jeder thailändische Buddhist an die Prinzipien der Lehre erinnern.  Dazu gehört, allem Bösen und rücksichtslosem Konsum abzuschwören und den Geist von weltlichen Dingen freizubekommen. Ebenso Freude an den alltäglichen Dingen des Lebens haben, sorgfältig und konzentriert angefangene Dinge im Leben zu Ende führen.

Ein großer Respekt gebührt gedanklich an diesem Tag auch den drei Säulen, auf denen der thailändische Buddhismus steht: 1. Buddha, der große Lehrmeister 2. das Dhamma, die Weisheiten Buddhas und 3. die Sangha, der Mönchsorden Thailands.

 

 

Chinesisches Neujahr auch in Thailand

Aus unserer Pochana Thai Reihe:

"Damit2023-Hase Sie uns Thai ein wenig besser kennenlernen"

Der erste offizielle Feiertag in Thailand ist am Sonntag,
22. Januar 2023 das chinesische Neujahr. Für die Chinesen beginnt dann das Jahr des Hasen. Das chinesische Neujahr beginnt am ersten Tag des zunehmenden Mondes, im zweiten Mondmonat nach der Wintersonnenwende und dauert drei Tage.

Für die Thai-Chinesen ist es das wichtigste Familienfest und in etwa zu vergleichen mit dem Weihnachtsfest in westlichen Gefilden.

Schon Tage vor dem neuen Jahr, werden Haus und Wohnungen  und besonders die Küchen einem gründlichen Hausputz unterzogen. Denn der Küchengott sieht nun mal alles. Speziell für ihn, wird dann auch ein süsser Kuchen aus Molasse gekocht, damit der Küchengott auch nur Süsses erzählen kann, vor den anderen Göttern. Zweifler meinen jedoch, dass dem Gott mit dem Kuchen nur der Mund verklebt werden soll.

Am Abend des letzten Tages im alten Jahr, gibt es in der Großfamilie das traditionelle Festessen. Gefüllte Teigtaschen, die "Jiaozi", müssen unbedingt auf dem Tisch sein. Die gekrümmte Form der Jiaozi erinnert dabei an ein Zahlungsmittel, das vor Jahrhunderten in dieser Form aus Silberbarren genutzt wurde. Sind genug Teigtaschen auf dem Tisch, sollte auch im neuen Jahr genug Geld im Beutel sein. Die Teigtaschen sollten auch nicht vollständig aufgegessen werden, damit die Familie auch im neuen Jahr immer genug zu Essen hat.

Obwohl vorwiegend ein Familienfest, nutzen die Thaichinesen die normalerweise drei arbeitsfreien Tage, zu Familienausflügen mit Einkaufstouren im ganzen Land. Schon Tage vor dem Neujahrsfest sind die chinesischen Goldgeschäfte besondere Anziehungspunkte.

Zum Jahreswechsel um Mitternacht darf das Feuerwerk nicht fehlen. Anders als im westlichen Ausland, wird hier aber nicht so viel Wert auf bunte Leuchteffekte gelegt. Krachen und laut muss es sein, damit die bösen Geister vertrieben werden und die guten Geister angelockt. Lange Reihen von Böllern, quasi Meterware, werden an Holzstangen befestigt und angezündet. Dabei kann man/frau wohl erahnen, dass die2023-Hase1 Chinesen die wahren Erfinder des Feuerwerks waren.

Alle die, die jetzt in den folgenden Tagen nicht im Land unterwegs sind, nutzten die Gelegenheit zu Verwandtenbesuchen. Die Kinder wünschen den Älteren alles Gute zum neuen Jahr und werden hierfür mit kleinen Geldgeschenken belohnt, die in roten Umschlägen "Hongbao" stecken. Besuche dieser Art, werden auch nicht besonders angekündigt, man klopft einfach an. Bei den zahlreichen Familienmitgliedern in der Verwandtschaft, kann ein chinesisches Neujahr schon recht teuer werden.

Vielleicht wäre noch zu erwähnen, das die ca. 15 % der Thai-Chinesen in Thailand allgemein nicht der ärmeren Bevölkerung angehören….

01202023

 

08112022